Batterieverordnung
Batterieverordnung
Bitte beachten Sie zum Schutz unserer Umwelt folgende Hinweise:
Wie vom Gesetzgeber in der Batterieverordnung (BattVO) vorgeschrieben, sind Sie verpflichtet Akkus und Batterien über kommunale Sammelstellen oder im Handel vor Ort zu entsorgen. Die Entsorgung über den Hausmüll ist nicht erlaubt!
Selbstverständlich können Sie Batterien oder Akkus auch ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder in unserem Ladenlokal unentgeltlich zurückgeben.
Die Adresse lautet:
Wiggerich Modellbau GmbH
Massener Str. 96
59423 Unna
Unsere Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich auf solche Arten von Akkus und Batterien, die wir auch als Neuware anbieten oder im Sortiment hatten und die nicht ein fest verbauter Bestandteil eines anderen Produktes sind. Die Annahmemenge ist auf die haushaltsübliche Menge eines Privatkunden beschränkt.
Alle Batterien und Akkus sind mit dem Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“
gekennzeichnet. Zusätzlich tragen Batterien und Akkus, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber (Hg), mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium (Cd) oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei (Pb) enthalten, die entsprechenden chemischen Zeichen der Schwermetalle, bei denen der Grenzwert überschritten wird.
Ausweisung der Entsorgungskosten für Akkus und Batterien nach Art. 74 Abs. 5 Batterieverordnung (BattVO)
Hersteller und Importeure, die Akkus oder Batterien in Deutschland in den Verkehr bringen, müssen dafür Entsorgungskosten für das Entsorgungssystem entrichten.
Der auf unseren Produktseiten angegebene Entsorgungskostenanteil, der in unseren Verkaufspreisen für Akkus und Batterien bereits enthalten ist, beruht auf Herstellerangaben und Durchschnittswerten auf Grundlage von Angaben der Entsorgungswirtschaft.
Quelle: https://www.batterie-zurueck.de/de/bewirtschaftungvonaltbatterien/
Bildnachweis und weitere Informationen: https://www.batterie-zurueck.de